c'mon
Das Projekt c’mon ist ein durch das Arbeitsmarktservice gefördertes Beratungsangebot, bei dem wir Menschen ab 25 beim beruflichen Wiedereinstieg unterstützen. Unsere Case Manager*innen helfen den Teilnehmer*innen dabei, Lösungen für ihre Problemlagen zu finden – damit einem guten Start in ein Dienstverhältnis nichts mehr im Weg steht.
Unsere Angebote
Case Management/Beratung
- Persönliche Perspektivenplanung
- Unterstützung bei der Problemlösung
- Erarbeiten der persönlichen Stärken und Schwächen
- Stärkung und Aktivierung des Selbsthilfepotentials (Empowerment)
- Unterstützung beim Stellen von Anträgen z.B. für das Sozialministeriumservice, Sozialversicherungen und Sozialhilfebehörden/BMS
- Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Unterstützung bei der Jobsuche (unter anderem mit der Jobimpuls Methode)
- Überprüfung der Interessen durch Mitarbeit in Betrieben
- Auf Wunsch: Begleitung zu Ämtern oder Behörden
Der Offene Raum ist ein Ort, den unsere Teilnehmer*innen ohne Terminvereinbarung besuchen können. Einmal wöchentlich besteht die Möglichkeit mit uns ein Gesellschaftsspiel zu spielen oder einen Kaffee zu trinken. Auch hier stehen wir unseren Teilnehmer*innen gerne für Gespräche zur Verfügung und sie können unsere EDV für Bewerbungen nutzen.
Offene Beratung, ein Einzelgespräch mit unseren Case Manager*innen, ist jederzeit zu den Öffnungszeiten des Offenen Raums möglich.
Aktivierende Workshops finden einmal im Monat statt und werden gemeinsam mit unseren Teilnehmer*innen inhaltlich geplant.
Teilnahmevoraussetzungen
Personen ab 25 Jahren, die beim AMS Oberösterreich als arbeitsuchend gemeldet sind.
Kontakt
Sandra Andorfer-Smejkal
T: +43 664 60177 3174
E: sandra.smejkalsymbolitworks.copunktat
Standorte
- itworks Personalservice & Beratung gemeinnützige GmbH
- Wiener Straße 221–223, 4020 Linz
- Linzer Straße 12, 4050 Traun
- Parkstraße 25, 4840 Vöcklabruck
- Linzer Straße 26, 4600 Wels
Öffnungszeiten
Telefonische Terminvereinbarung jederzeit möglich von 8:00–16:00 Uhr
Standorte Linz und Wels jeden Dienstag 14:00–16:00 Uhr
Standorte Vöcklabruck und Traun jeden Mittwoch 14:00–16:00 Uhr